Kurse & Preise

Tauche ein in die Welt des Töpferns und genieße eine kreative Auszeit! In 2–2,5 Stunden gestalten Anfänger und Fortgeschrittene mit Plattentechnik und Daumendrucktechnik (Pinch Pot) einzigartige Keramikstücke. Dabei erwarten dich eine entspannte Atmosphäre, Snacks & Getränke.


Je nach Kurs tauchen wir in ein bestimmtes Thema ein oder verwirklichen beim freien Töpfern gemeinsam deine Wunschkeramik. Dabei begleiten wir dich mit Tipps und Unterstützung, während du deiner Kreativität freien Lauf lässt. Zum Verzieren stehen dir zahlreiche Werkzeuge, Stempel und Ausstecher zur Verfügung – bei den Glasurterminen auch verschiedene Engoben, Glasuren und Maltechniken. All das in entspannter Atmosphäre, ganz nach dem Motto: Create your own kind of happiness.


Kleine Gruppen: 4–8 Personen, ab 4 Personen auch als geschlossene Gruppe mit Wunschtermin buchbar.



Ton & Tönchen - Eltern Kind Kurse

Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: Kinder von 4 bis 8 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil
Kosten: 55€ pro Eltern-Kind-Team (Themen siehe "Termine & Themen - oder wir besrprechen im Vorfeld ein gemeinsames Projekt)
Weil Kreativität hungrig macht stehen Kleinigkeiten zur Stärkung bereit, wer möchte darf sich gerne daran bedienen.
Organisatorisches:


Ein Kurs kommt ab 3 Eltern-Kind-Teams zustande
Maximal 5 Eltern-Kind-Teams für eine entspannte Atmosphäre

Töpferkurs für Kinder (8–14 Jahre) – Kreativität entdecken

In diesem Kurs tauchen Kinder selbstständig in die faszinierende Welt des Töpferns ein. Sie lernen spielerisch, mit Ton zu arbeiten, eigene Ideen umzusetzen und ihr Werk mit leuchtenden Engoben farbig zu gestalten. Nach einer Trocknungsphase wird das Stück gebrannt, sodass eine bleibende Erinnerung entsteht.

Dauer: ca. 2 Stunden
Alter: 8 bis 12 Jahre
Kosten: 40 € pro Kind (Themen siehe "Termine und Themen oder wir besprechen im Vorfeld ein Projekt das umgesetzt wird)
Weil Kreativität hungrig macht stehen Kleinigkeiten zur Stärkung bereit, wer möchte darf sich gerne daran bedienen.

Organisatorisches:
Ein Kurs kommt ab 3 Kindern zustande
Maximal 6 Kinder für eine individuelle Betreuung



Deine kreative Auszeit – Erwachsenenkurse

Töpfern als Entspannung und Ausdruck

Gönn dir eine bewusste Pause vom Alltag und tauche ein in die Welt des Töpferns. In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion, sondern um den kreativen Prozess, ums Abschalten, ums Spüren des Tons in den Händen. Ob du erste Erfahrungen mit Ton sammelst oder bereits Fortgeschritten bist – hier kannst du dich frei entfalten. Vorlagen stehen zur Inspiration bereit, aber du kannst auch eigene Ideen umsetzen.

Warum Töpfern als Me-Time?

Achtsamkeit und Entspannung durch das Arbeiten mit den Händen
Kreative Freiheit ohne Druck – erschaffe, was dich begeistert
Zeit für dich selbst oder zum gemeinsamen Erleben mit Freund:innen oder Partner:in

Kursdetails:

Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
Teilnehmerzahl: 4–8 Personen
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Kosten: 55 € pro Person (Themen siehe "Termine und Themen oder wir besprechen im Vorfeld ein Projekt)
Weil Kreativität hungrig macht stehen Kleinigkeiten zur Stärkung bereit, wer möchte darf sich gerne daran bedienen.
Nach dem Kurs wird dein Werk entweder von uns klar oder weiß glasiert und anschließend gebrannt. Alternativ kannst du dein Kunstwerk selbst glasieren:


"Im Kurspreis von 55 € sind der Ton, Schrüh- und Glasurbrand sowie die Glasuren (weiss oder Transparent) für normale Werkstücke (z. B. zwei Tassen oder einen Teller) enthalten.
Für besonders große Stücke, die beim Brennen deutlich mehr Platz im Ofen beanspruchen, fällt ein individueller Aufpreis von 5–20 € an – je nach Größe. Ich informiere euch gern vorab, falls euer Stück davon betroffen ist, damit es für euch transparent bleibt.

Optionaler Glasurkurs (nur bei den Erwachsenenkursen):

Dauer: ca. 1–1,5 Stunden (findet ca. 3 Wochen später statt)
Der Glasurkurs kostet 25  € und beinhaltet die Nutzung der Glasuren sowie den Glasurbrand für normale Werkstücke wie zum Beispiel zwei Tassen oder einen Teller.
Für besonders große Stücke oder bei außergewöhnlich hohem Glasurverbrauch kann ein zusätzlicher Aufpreis von etwa 10–20 € anfallen – abhängig von Größe, Material- und Brennaufwand.
Natürlich informiere ich dich vorher ganz transparent, falls dein Werkstück hiervon betroffen ist

Nach dem Glasurbrand bei 1200 °C sind die Stücke spülmaschinenfest und frostbeständig



Nimm dir Zeit für dich, entdecke deine Kreativität und genieße den Moment
.

Individuelle Events – Gemeinsam kreativ werden

Ob Teambuilding-Event, Weihnachtsfeier, Junggesellinnenabschied, Mädelsrunde oder Kindergeburtstag – Töpfern verbindet! Gemeinsam kreativ sein, lachen, entspannen und am Ende ein einzigartiges Werk in den Händen halten.




Individuelle Termine & geschlossene Gruppen ab 4 Personen möglich




Besondere Anlässe & individuelle Workshops



Für Teamevents, größere Gruppen, Kindergeburtstage oder vor Ort Kurse gerne Kontakt über das Kontakformular oder telefonisch (auch WhatsApp Business) aufnehmen.
Individuelle Wünsche & Themen können hier dann natürlich ebenfalls umgesetzt werden!



Für alle Fälle gut zu wissen:



✨ Was und wie viel wird im Kurs getöpfert?

Damit das Erlebnis für alle entspannt bleibt und die Abläufe gut funktionieren, ist der Kurs auf ein größeres oder zwei kleinere Stücke pro Person ausgelegt. Auch wenn du früher fertig bist, ist das tatsächlich die maximale Menge – das hängt mit dem Platz im Brennofen und der mobilen Organisation vor Ort zusammen.

Deine Stücke werden im Anschluss mit einer transparenten Klarglasur versehen – diese ist im Kurspreis enthalten und sorgt für eine schlichte, schöne Oberfläche.

Wenn du Lust auf mehr Farben und kreative Glasurtechniken hast: Bei Interesse biete ich ca. drei Wochen später einen separaten Glasurkurs an, bei dem du dein Werk farbig gestalten kannst. Gib mir einfach Bescheid!



🔥 Und wenn mal was schiefgeht?


Keramik ist ein kleines Abenteuer – und genau das macht den Reiz aus. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch viele Faktoren geformt wird: deine Hände, den Ton, die Glasur, der Ofen, die Temperatur … und manchmal auch der Zufall.


Wenn beim Brennen mal etwas kaputtgeht – also z. B. springt, reißt oder unbenutzbar wird – finden wir gemeinsam eine gute Lösung. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, etwas Neues zu machen oder beim nächsten Mal noch einmal mitzutöpfern.


Farben und Glasuren können im Brennofen anders wirken als erwartet – mal intensiver, mal sanfter, mal mit kleinen Überraschungen. Das ist kein Fehler, sondern Teil des handgemachten Charmes und kein Grund zur Reklamation.


Was aber immer zählt: das kreative Erlebnis, die Freude am Machen und das Stück Erinnerung, das du mit nach Hause nimmst. ❤️